Home
elektronischer Psoriasis Bereichs- und Schweregrad-Index
ePASI
Die Beurteilung der Psoriasis einfach und schnell durchgeführt
Was ist der ePASI?
Der ePASI ist ein Tool für DermatologInnen und ÄrztInnen, basierend auf dem Psorisis Area Severity Index (PASI).
Der PASI-Score wird in der experimentellen Dermatologie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten zur Behandlung der Psoriasis verwendet. ePASI ist als mobile Anwendung für Android- und iOS-Geräte sowie als webbasierter Online-Rechner erhältlich.
Wie wird der ePASI verwendet
Der ePASI bewertet vier Körperregionen: i) Kopf und Hals, ii) Hände und Arme, iii) Brust, Bauch und Rücken (Rumpf) und iv) Gesäß, Oberschenkel und Beine. Jede Region erhält eine Bewertung, die auf dem Ausmaß und der Schwere der Psoriasis basiert. Die von der Psoriasis befallene Körperoberfläche kann mit Werten von 0 (keine von der Psoriasis betroffene Fläche) bis 6 (die gesamte Fläche ist betroffen) bewertet werden. Der Schweregrad, basierend auf Rötung, Dicke und Schuppung, wird von Null (keine) bis 4 (sehr schwer) bewertet. Der Endwert liegt zwischen 0 (keine Psoriasis) und 72 (maximale Psoriasis).
Die Behandlung sollte nicht nur den Juckreiz berücksichtigen, sondern auch kratzbedingte Hautläsionen und Begleitstörungen wie Angst, Depression und Schlaflosigkeit.
Anleitung
Der ePASI-Wert
Für jeden Teilbereich wird eine Punktzahl ermittelt:

Score - Kopf:
Werte für Rötung, Schuppung und Verdickung am Kopf (Summe zwischen 0 und 16) multipliziert mit der Körperoberfläche (Kopf 0-6), multipliziert mit 0,1.

Score - Rumpf:
Werte für Rötung, Schuppung und Verdickung am Rumpf (Summe zwischen 0 und 16), multipliziert mit der Körperoberfläche des Rümpfe (zwischen 0 und 6), multipliziert mit 0,3.

Score - Arme:
Werte für Rötung, Schuppung und Verdickung an den Armen (Summe zwischen 0 und 16) multipliziert mit der Körperoberfläche (Arme 0-6) multipliziert mit 0,2.

Score - Beine:
Werte für Juckreiz, Rötung, Schuppung und Verdickung an den Beinen (Summe zwischen 0 und 16) multipliziert mit der Körperoberfläche der Beine (zwischen 0-6) multipliziert mit 0,4.
Die Addition der 4 Teilscores ergibt einen Gesamtscore (zwischen 0 und 72) = PASI
1) Schwere der psoriatischen Läsionen
Bitte kreisen Sie für jeden der folgenden Punkte eine Zahl ein: Erythem, Infiltration und Schuppung. Der Schweregrad wird von Null (keine) bis 4 (sehr schwer) bewertet.

2) Betroffene Körperoberfläche
Bitte notieren Sie den betroffenen Bereich für die jeweilige Körperregion in Zeile 6. Kreuzen Sie die entsprechenden Zahlen vor den Prozentsätzen an.
Multiplizieren Sie das Ergebnis von Nr. 4 mit der Zahl, die Sie in Nr. 6 gewählt haben.

Multiplizieren Sie das Ergebnis, das Sie in Zeile 7 erhalten haben, mit der Zahl in Zeile 8. Jede Körperregion hat eine andere Zahl, die diesem Bereich entspricht. Für Kopf multiplizieren Sie das Ergebnis in Zeile 7 mit 0.1; für Rumpf: x 0,3; für Arme: x 0,2; für Beine: x 0,4.“

Addieren Sie alle Zahlen in Zeile 9, um die endgültige PASI-Punktzahl zu erhalten.

Möchten Sie mehr wissen?
Laden Sie den vollständigen PDF-Leitfaden herunter und greifen Sie überall auf alle textlichen und visuellen Tipps für Ihre PASI-Berechnungen zu.
Möchten Sie mehr wissen?
Laden Sie den vollständigen PDF-Leitfaden herunter und greifen Sie überall auf alle textlichen und visuellen Tipps für Ihre PASI-Berechnungen zu.
Folgend finden Sie die Versionen des ePASI

Plate XXIII, Psoriasis. Crocker 1896
Credit: Wellcome Library, London
Über Psoriasis
Psoriasis ist eine lang anhaltende Autoimmunerkrankung, die durch ihre abnormalen Hautflecken (rot, juckend und sogar schuppig) bekannt ist.
"Die Psoriasis ist eine chronische Entzündungskrankheit mit einer Häufigkeit in den westlichen Industrieländern von 1,5 % bis 3 %. Sie stellt eine große Belastung für den Patienten dar, da sie zu einem deutlichen Verlust an Lebensqualität, therapierefraktärem Verlauf und häufigen Nebenwirkungen der Therapie führt."
Prof. Dr. med. med. Matthias Augustin
Features

EINFACH ZU VERWENDEN
Das ePASI-Design besteht aus klaren, anklickbaren Bildern und deren Beschreibungen, so dass das Ausfüllen des Fragebogens sowohl für ÄrztInnen als auch für PatientInnen verständlich ist.

SCHNELL
Sparen Sie Zeit mit unserem Online-Tool. Füllen Sie den Fragebogen aus und erhalten Sie sofort Ihre Ergebnisse, ohne selber Berechnungen anstellen zu müssen.

WEIT VERBREITET
Der PASI ist derzeit das am weitesten verbreitete Instrument zur Messung des Schweregrads von Juckreiz.

MEHRSPRACHIG
Der PASI ist ein etabliertes Tool für jeden und daher verfügbar in verschiedenen Sprachen um Sprachbarrieren für Sie und Ihre PatientInnen zu reduzieren.

ZUGRIFF VON ALLEN GERÄTEN
Ihr ePASI ist immer nur ein paar Klicks entfernt. Die Anwendung ist für PCs, Tablets, Smartphones und andere Geräte verfügbar.

PAPIER SPAREN
Verschwenden Sie kein Papier mehr und speichern Sie alle Patientendaten auf einer Online-Plattform. Die Ergebnisse können per E-Mail geteilt werden.